Posts by Jesko

Information
Aktuell entwickeln wir für den Fahrzeugkatalog auch Suchanzeigen und du hast die Möglichkeit während der Entwicklung Anzeigen zu schalten. Diese Anzeigen erhalten einmalig 50 Tage Sichtbarkeit und das ohne zusätzliche Kosten. Gehe ins Anzeigen erstellen GUI in den Tab Suchanzeigen und schalte noch heute eine Suchanzeige! Poste den Code hierfür einfach in die Fahrzeug-Annahmestelle.

    Fahrzeugkatalog - Version 4.1.4

    • Dem Modul wurde ein weiteres Feld hinzugefügt, was ebenfalls bei Bedarf ausgeblendet werden kann und beinhaltet die "Erstzulassung" des Fahrzeuges.

    Anzeige erstellen GUI - Version 2.1.2

    • Dem Formular wurde ein weiteres Feld für die Erstzulassung des Fahrzeuges hinzugefügt.
    • Für Fahrzeuge die kein expliziten Neupreis haben (bspw. SeasonPass Fahrzeuge) oder von der Berechnungsnorm abweichen, haben individuelle Werte bekommen, damit auch die Tuningpreise weitgehend übereinstimmen.
    • Fahrzeuge mit dem Energieträger "Strom" haben keine Tuning oder Chipberechnungen mehr und sind davon ausgeschlossen.

    Sollten falsche Angaben vorliegen so zögert nicht uns zu kontaktieren.

    Anzeige erstellen GUI - Version 2.1.1

    • Sollte man die Möglichkeit nutzen, die Erweiterung "mit Weazel News Werbung" zu nutzen, wird bei einem "check" gleichzeitig auch die Box "Anzeigedauer verlängern" aktiviert um die aktualisierten Preise zu sehen.

    Version 3.1

    • Mit einem Klick werden auf der Rückseite jener Fahrzeugkarten die Tuningoptionen auf Basis des Neupreises angezeigt, durch eine Separierung kann zusätzlich Motorstufe 5 und/oder Bremsenstufe 4 angezeigt werden. Der berechnete Gesamtpreis beinhaltet nicht den Neupreis, sondern nur die Kosten für ein vollständiges "FT-Tuning". Durch ein Klick auf eine andere Karte oder außerhalb wird die Karte zurückgesetzt
    • Die Labels in der Eingabemaske bei "Kraftstoffart" und "Tankinhalt" wurden umbenannt und heißen jetzt "Kraftstoffart/Energieträger" und "Tankinhalt/Batterie", da die Fahrzeugkarten bei Strom diese Bezeichnungen nutzen.
    • Aus performancetechnischen Gründen für den Browser wurde die Transition (Übergang bzw. Wechsel) des Dunkel bzw. Hellmodus entfernt und verläuft jetzt härter, da eine Verzögerung aufgetreten ist sobald man alle Fahrzeugkarten generiert hat und man dort gewechselt hat. Betroffen war nur das background, die Fahrzeugkarten oder der Header hatten nie eine Transition.
    • Gibt man Hersteller oder ein Modell an, wird die Aktion erst nach 1,2s ausgeführt (Verzögerung).
    • Klickt man direkt auf "Anwenden" um alle Fahrzeuge anzeigen zu lassen oder beinhaltet ein Hersteller/Kategorie mehr als 10 Fahrzeuge erscheint ein "Mehr Anzeigen" Button, der einen ermöglicht mehr Fahrzeuge anzeigen zu lassen.
    • Performanceoptimierungen
    • Hersteller Överflöd wurde korrigiert.

    yKLTNXa.png

    Anzeige erstellen GUI - Version 2.1

    • Ihr habt jetzt die Möglichkeit beim erstellen einer Anzeige zusätzlich die Option "mit Weazel News Werbung" auszuwählen und könnt somit nochmal sparen auf die Erstellung der Anzeige + die Werbung bei der Weazel News. Sobald Ihr das Kästchen ausgewählt habt passen sich die Preise bei "Anzeigedauer verlängern" an und Ihr seht was im Preis inkl. ist.

    3lZFrLy.png

    Ein starkes Dankeschön an die Community!

    Mit dem Projekt Fahrzeugtruhe wurden in den letzten Monaten zwei neue Bausteine geschaffen, die gemeinsam ein vielseitiges System rund ums Thema Fahrzeuge bilden und das alles wäre ohne euch - die Community - nicht möglich gewesen!

    MatchThatCar hilft dabei, gezielt das passende Fahrzeug zu finden: schnell, übersichtlich und genau auf die eigenen Wünsche und den Vio-V Unternehmensquests abgestimmt.

    Der Fahrzeugkatalog präsentiert sich im neuen Design, bringt die Möglichkeiten mit seinen Anzeigen, das Modul individuell zu gestalten und bietet eine Auswahl an Fahrzeugen, wo für jeden vielleicht etwas dabei ist und ein gutes informatives Modul gibt euch gezielt die Infos die für euch interessant sind.

    Euer Feedback, eure Hinweise und euer Engagement haben maßgeblich dazu beigetragen, dass diese Plattform funktioniert, wächst und sich ständig weiterentwickelt.

    Ob ihr regelmäßig stöbert, neue Fahrzeuge eintragt, fleißig filtert oder euch im Forum austauscht.
    Jede Interaktion zählt und bringt das Projekt ein Stück weiter.

    Vielen Dank für euer Vertrauen, eure Aktivität und eure Mitwirkung.

    Die Reise ist noch lange nicht vorbei und neue Funktionen, Verbesserungen und Ideen sind bereits in Arbeit.
    Und eins ist sicher: Mit eurer Unterstützung wird es auch weiterhin spannend bleiben.

    Version 4.1.3

    • Der Link zu MatchThatCar in der Linksammlung verwies noch auf einen alten Link und war somit ungültig, aber das wurde korrigiert.
    • Fahrzeuge die noch weniger als 3 Tagen im Fahrzeugkatalog verfügbar sind, bekommen als Hinweis ein Badge in wie vielen Tagen das Fahrzeug ausgeblendet wird, diese Information ist wichtig für Besitzer u.a. auch für das Team den ab dem Zeitpunkt können die Anzeigen verlängert werden.

    PGxt8Vn.png

    Version 3.0.1

    • Jede generierte Fahrzeugkarte hat eine Nummerzuweisung bekommen, so kann man sofort sehen wie viele Fahrzeuge es Beispiel mit Kraftstoff Strom sind oder beim Hersteller Übermacht.
    • Der Abstand von den Ergebnissen zur Eingabemaske wurde etwas verringert.

    Version 3.0

    • Das Layout ist jetzt ganzseitig und übersichtlicher gestaltet.
    • Der Wechsel zwischen Hell und Dunkel funktioniert jetzt ohne Probleme (bereits generierte Fahrzeugkarten).
    • Durch ein Klick auf "Anwenden" oder die Eingabe von Suchparameter wird die Suche gestartet.
    • "LSFD-Abschleppkosten" heißt jetzt "LSFD-Tarif" und bezieht sich darauf, wenn das LSFD das Fahrzeug abgeschleppt hat.
    • Der "Bollokan, Envisage" wurde hinzugefügt.

    Hallo Community,

    Wie Ihr ja vermutlich mitbekommen habt wurden vor ein paar Tagen Updates für den Fahrzeugkatalog (4.1.1) und das Anzeigen erstellen GUI (2.0) veröffentlicht. Wir würden gerne für einige neue Ansätze eure Meinung zu den aktuellen Versionen hören, gerade weil insbesondere der Fahrzeugkatalog ein wichtiger Bestandteil von Fahrzeugtruhe ist:

    • Gibt es irgendwo Darstellungsfehler?
    • Läuft es an ein paar Stellen nicht so wie es laufen sollte?
    • Könnte man es an irgendeiner Stelle vielleicht etwas besser machen?
    • Gibt es vielleicht Features, wo man sich vorstellen könnte diese zu integrieren?

    Ob positiv oder negative Meinungen können gern geteilt werden, bedenkt aber bitte sachlich und konstruktiv zu bleiben. Außerdem gibt es bereits neue Entwürfe und Vorschläge für den Fahrzeugkatalog und MatchThatCar.

    Auf Basis der angezeigten Kilometer auf der Fahrzeugkarte, soll er künftig eine standardmäßige Sortierung von den Kilometern bekommen (viel-wenig). Außerdem soll es möglich sein zwischen den Fahrzeugkatalog (Angebote) und Suchanzeigen umschalten zu können.

    MatchThatCar soll ein ganzseitiges Layout bekommen wo die Filtermöglichkeiten in der Kopfzeile untergebracht sind und die Suchergebnisse darunter sollen nebeneinander (4 Stk. pro Reihe).

    Falls euch zu MatchThatCar ebenso noch etwas einfällt oder aufgefallen ist, so könnt ihr ebenfalls gerne eure Meinung dazu da lassen.

    Fahrzeugkatalog - Version 4.1

    • Die Position des geöffneten Moduls befindet sich jetzt an der kompletten rechten Bildschirmseite.
    • Das Scrollen beim geöffneten Modul wurde deaktiviert und lässt sich jetzt auch durch die Taste ESC schließen.
    • Sollte man versuchen mit gedrückter ESC-Taste ein Modul zu öffnen wird dies verhindert und es erscheint eine Fehlermeldung am unteren rechten Bildschirmrand (Toast)
    • Eine Blaupause wurde am Ende der Fahrzeugliste hinzugefügt und ist im "Skeletton"-Aussehen und soll den Benutzer dazu animieren Fahrzeuge hinzuzufügen. Außerdem wurde die Box mit dem Formular zum Erstellen von Anzeigen verknüpft.
    • Beim Aufrufen (Neuladen) oder dem STRG+F5 Move werden Skeletton Boxen angezeigt und verschwinden erst, sobald alle Fahrzeuge vollständig geladen sind.

    Anzeige erstellen GUI - Version 2.0

    • Die Felder Hersteller, Kofferraum, Tankinhalt, Kraftstoff, MotorMax, BremseMax und Hersteller werden (soweit Fahrzeugdaten vorhanden sind) automatisch ausgefüllt.
    • Um das Autofill zu starten gibt nur den Modellnamen ein.
    • Kofferraum, Tankinhalt, Kraftstoff, Kilometer und Preis erhalten jetzt automatisch ihre Einheit beim einlesen bzw. generieren.
    • Je nach Kraftstoff erhalten Benzin und Diesel als Einheit L (Liter), Strom erhält kWh (Kilowattstunde).
    • Sollte ein Fahrzeug nicht gefunden werden können, machen Toasts und Icons darauf aufmerksam und es erscheint eine Checkbox die angewählt werden kann und die "Nur lesbaren Felder" schreibar macht und Ihr die Informationen die zum automatischen Ausfüllen nötig sind eingeben könnt. Dem Bearbeiter der Anzeige wird ein Hinweis in der JSON gegeben, dass dieses Fahrzeug nicht in der Datei enthalten ist und er kann diese hinzufügen.
    • Das Feld für die Angabe des Prozentsatzes für die FT-Taler wird jetzt standardmäßig ausgeblendet und erst sichtbar, wenn die Checkbox aktiviert wird.
    • Ein Button für das Zurücksetzen wurde zu den anderen Buttons hinzugefügt.
    • Optisch ein bisschen aufbereitet.
    • Der Footer ist jetzt wirklich ein Footer und am unteren Bildschirmrand.
    • Die Box für den generierten Code wurde angepasst.
    • Im Bereich der technischen Details gibt es eine Checkbox "Fehlerhafte Angabe(n) die ausgewählt werden kann, solltet Ihr etwas fehlerhaftes bei den Feldern finden die automatisch ausgefüllt werden.
    • Für den Anzeigenbearbeiter: Beim Wert für "tageBisAusblendung" wurden die Gänsefüße in der generierten JSON jetzt entfernt, da der Wert bisher nachträglich bearbeitet werden musste.

    Version 2.0.2

    • Dem GUI wurde ein "Alles zurücksetzen" Button hinzugefügt und setzt mit einem Klick alle Filter zurück ohne die Seite neuladen zu müssen
    • Sollte ein Fahrzeug als Kraftstoff "Strom" haben wurden jetzt die Einheiten und der Text angepasst
    Hat kein Strom als KraftstoffHat Strom als Kraftstoff
    Aqy1mgi.png8wbgPiG.png
    Bei Fahrzeugen die Diesel oder Benzin tanken, steht "Tank" da
    und die Einheit ist in Litern (L).
    Bei Fahrzeugen die ausschließlich nur Strom tanken, haben statt
    Tank jetzt "Batterie" und als Einheit Kilowattstunde (kWh).

    Im Feld "Tankinhalt" in der Filtermaske wurde der Platzhaltertext außerdem angepasst und heißt jetzt "in Litern oder Kilowattstunde", anhand auf Basis des Kraftstoffs "Strom" wird der Text in der Fahrzeugkarte angepasst und beeinflusst hiermit auch nicht die Filtermöglichkeiten und wird weiterhin berücksichtigt.

    Fahrzeugkatalog V4.0

    lZ3QgDI.png

    Wir möchten euch heute dem Fahrzeugkatalog V4.0 vorstellen, dass Thema soll zugleich auch als Hilfestellung dienen, welche Features vorhanden sind und wie Ihr sie nutzen könnt. Fangen wir auch an:

    Fahrzeugmodul

    Das Modul

    8xeTmBh.png

    Wie auch in der bisherigen Ausgabe, gibt es ein Fahrzeugmodul was nicht nur die bisherigen Informationen zum Fahrzeug beherbergt, sondern auch interessante Features mitbringt, schauen wir uns diese mal im Detail an:

    FT-Taler Rabatt Preis

    iC7i3Dn.png

    Auch hier gibt es die Möglichkeit (soweit gestattet) Rabatte auf Fahrzeuge durch FT-Taler zu erhalten. Diese Box berechnet den neuen Preis mit dem maximalen Prozentsatz und gibt an wie viele FT-Taler für diesen Preis erforderlich sind. Ist der Prozentsatz bei 0% wird die Box gleich direkt ausgeblendet.

    Sprichwörtlich modular

    gHLf8D1.png

    ddbZhPJ.png

    Das ":cross_mark:" an diesen Elementen erlaubt es dir, dass du diese vollständig ausblenden kannst und das beste ist nicht nur für das aktive Modul, sondern für alle Module. Durch dieses Feature kannst du nicht nur anzeigen lassen was dich tatsächlich interessiert, sondern du kannst dadurch auch nochmal deutlich an Platz sparen. Die ausgeblendeten Elemente, kannst du bei Bedarf auch mit nur einem Klick wiederherstellen, denn die befinden sich im Modulkopf in jedem Modul.

    Für den Anzeigencode, bekommt Ihr Unterstützung durch ein GUI, der euch anhand hilfreicher Beschreibungen sicher durch alles leiten wird. Im Fahrzeugkatalog gibt es ein Menüpunkt oben rechts und ein Punkt heißt "Anzeige erstellen", dass ruft die Seite des GUI's auf. Solltet Ihr mal keine Angabe wissen, so lasst das Feld einfach frei und füllt nur das aus was Ihr wisst, es wäre allerdings sehr wünschenswert, wenn Ihr möglichst viel ausfüllen könnt.